Rückblick 2025
Letzte Änderung vom 01.03.2025
Freitag, der 28.02.2025 um 1900 Uhr: Frühjahrsschafkopfturnier im Gasthof „Neuwirt“, Festsaal 1.Stock!
zum öffnen anklicken–>Frühjahrsschafkopfturnier2025
Frühjahrsschafkopfturnier 2025 des Krieger- und Soldatenverein Ismaning
Am Freitag den 28.02.2025 fand das Frühjahrsschafkopfturnier des Krieger- und Soldatenverein Ismaning in unserer Vereinsgaststätte Gasthaus Neuwirt Festsaal 1.Stock statt. Diesmal wurde der Termin einen Monat früher als bisher üblich gewählt. Der 1. Vorstand konnte um 19:00 Uhr mehr als 44 Spieler im Festsaal unserer Vereinsgaststätte Gasthaus Neuwirt begrüßen. Nach der Begrüßung konnte das Spiel an 11 Tischen beginnen. Leider konnten 2 Mitspieler nicht am Turnier teilnehmen da sich kein ganzer Tisch mit 4 Mitspieler mehr bilden konnte. Durch Losverfahren wurden jeweils 4 Spieler pro Tisch zusammengebracht und die erste Runde konnte starten. Nach 32 Spielen pro Tisch wurde das Ergebnis der ersten Runde ausgewertet. Jetzt folgte die zweite Runde. Wieder wurden die Spieler mittels Losverfahren neu ausgewählt und es ergaben sich an jedem Tisch völlig neue Spielerzusammensetzungen. Nach wiederum 32 Spielen pro Tisch erfolgte die Auswertung dieser 2. Spielrunde.
Die Endauswertung beider Spielrunden brachte dann die Sieger hervor. Den 1. Platz errang Herrn Bernhard Fraunhofer mit 46 Punkten. Den zweiten Platz belegte mit 36 Punkten Herr Heinz Siebert. Den 3. Platz mit 31 Punkten belegte Herr Rudolf Klinger. Auf den 4. Platz mit 30 Punkten kam Herr Gottfried Trauner und auf den 5.Platz kam Herr Sam Abelshauser mit 27 Punkten. Die beste Dame im Turnier war Frau Petra Mayer mit 26 Punkten die dafür mit einer Flasche Sekt belohnt wurde. Das traditionelle Geschenk für den vorletzten Platz, ein Gutschein vom Gasthaus Neuwirt, ging an Frau Sabine Fölsner. Traditionell bekamen alle Damen für ihre Teilnahme je eine kleine Flasche Sekt geschenkt.
Das Schafkopfturnier lief wieder ruhig und geordnet ab und die Anwesenden verbrachten bei guter Bewirtung einen angenehmen Abend. Der Krieger- und Soldatenverein Ismaning möchte sich bei allen anwesenden für das gute Gelingen des Frühjahrsschafkopfturniers und ebenso bei den Wirtsleuten für die gute Bewirtung und die Spende des Gutscheins ganz herzlich bedanken. Ein weiterer Dank gilt der Volksbank Ismaning , die die Spielkarten wie jedes Jahr für das Turnier gestiftet hat.
zum öffnen anklicken–>
Sonntag, der 19.01.2025: Jahresmesse mit dem Ismaninger Blechbläser Ensemble für verstorbene Mitglieder in St. Johann Baptist!
Trotz der frühen und vorverlegten Terminänderung auf 0900 Uhr, auf Grund kirchlicher Termine und urlaubsbedingter Abwesenheit von Mitgliedern der Musiker bis in den Februar, fanden sich viele Vereinsmitglieder des KSV-Ismaning in zivil und in Uniform ein.
Sehr viele Ismaninger reihten sich in die Bänke hinter dem Verein ein.
Die Fahnenabordnung stellten Dieter Eisenträger, Michael Diermeier und Sebastian Ludwig.
Mit Fürbitten von Andreas Wanzinger, wurden den im letzten Jahr fünf verstorbenen Vereinsmitgliedern und unserem Vereinswirt Schmidramsl Senior gedacht.
Musikalisch begleitet wurde die Messe vom Ismaninger Blechbläserensemble.
Danach fand das Zeremoniell mit einer repräsentativen Gestellung und dem Zapfenstreich im Kircheninnenhof und dem Fahnengruß am „alten“ Kriegerdenkmal vor der Kirche statt.
Anschließend klang mit Weißwurscht`Essen und einigen weiteren Musikstücken vom Ismaninger Blechbläserensemble zur Unterhaltung für den KSV zur Mittagszeit, in der Maximiliansstube im Gasthof Neuwirt für kirchengehende Mitglieder, aus.
Mit einem weiteren Ständchen wurde in der Hubertusstube der großen Zahl von Gästen, der 90. Geburtstag der Mutter von Franz Weisl aufgewartet.
Franz bedankte sich sogleich mit einer Runde Schnaps.
zum öffnen anklicken–>
Sonntag, der 12.01.2025, 16:00 Uhr: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthof „Neuwirt“, Festsaal 1.Stock!
Protokoll der Jahreshauptversammlung
● Der 1. Vorstand begrüßte 36 Mitglieder zu dieser Versammlung und gab das urlaubsbedingte Fehlen von Dieter Eisenträger bekannt.
● Der Vorsitzende erinnerte die Anwesenden über den Tod von Kamerad Herbert Hubauer, Johann Landmann, Wolfgang Gülker, Manuela Panny, Michael Urban sowie Max Schmidramsl Sen.
Die Anwesenden gedachten den verstorbenen Kameraden mit einer Schweigeminute.
● Ansprache vom 2. Bürgermeister Max Kraus
● Der Schriftführer verlas das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.11.2024. Dieses wurde von den Mitgliedern angenommen.
● Bericht vom 1. Vorstand zum Vereinsgeschehen des Jahres 2024.
● Bericht vom 2. Vorstand zur Veranstaltung Zapfenstreich als Hauptattraktion im Zuge unseres 150. Vereinsjubiläums.
● Bericht vom 2. Vorstand mit einer Aufstellung der Vereinsausgaben für die vier Veranstaltungen zum Vereinsjubiläum in 2024.
● Bericht vom 2. Vorstand zum Mitgliederstand und zur Vereinsentwicklung.
● Bericht vom Kassier über die Finanzsituation in 2024
● Bericht vom Kassenprüfer. Die Rechnungsführung ist in Ordnung. Die Entlastung der Vorstandschaft wurde angenommen.
● Bildung eines Wahlausschusses. Leitender war Michael Sedlmayr.
● Wahl der Vorstandschaft.
1. Vorstand Bernhard Glaser einstimmig.
2. Vorstand Michael Diermeier einstimmig.
Schriftführer Karl Hanke einstimmig.
Rechnungsführer war Andreas Wanzinger.
Neuer Rechnungsführer ist Andrea Jauker einstimmig.
Fähnrich war Hans Jauker.
Neuer Fähnrich ist Felix Ludwig einstimmig.
Neuer Fähnrich ist Dieter Eisenträger einstimmig.
Rechnungsprüfer war Günter Hillebrand.
Neuer Rechnungsprüfer ist Michael Czernoch einstimmig.
Neuer Beisitzer ist Günter Hillebrand einstimmig.
● Beehrung der langjährigen Mitglieder.
Anwesend für 40 Jahre war nur Kamerad Alfred Heuwieser.
● Ehrung für besondere Dienste für den Verein.
Michael Diermeier
Andreas Wanzinger
Hans Jauker
● Verschiedenes:
● Bericht vom 2. Vorstand zur geplanten Veranstaltung am 08.05.2025, auf Grund des 80. Jahrestages von der Befreiung vom Nationalsozialismus,
unterstützt durch den Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge.
● Der 1. Vorstand bedankte sich bei den Anwesenden und verwies auf die nächste Mitgliederversammlung am 09.03.2025.
Fotos zum vergrößern anklicken–> FörmlicheAnerkennung
Vorstandschaft von links nach rechts: Ehrungen von links nach rechts:
Günter Hillebrand, Michael Diermeier, Michael Diermeier, Hans Jauker,
Felix Ludwig, Michael, Czernoch, Andrea Jauker, Andreas Wanzinger, Alfred Heuwieser.
Karl Hanke, Bernhard Glaser,
nicht im Vorstand KleinAnna,
nicht im Bild Dieter Eisenträger.