Rund um den Verein

Gegründet im Jahr 1874

Aktuelle Mitgliederzahl : 163
davon sind 23 Personen Fördermitglieder

Letzte Änderung vom 14.01.2025

1. Vorstand : Bernhard Glaser
E-Mail: bernhard.glaser@mail.de

Beisitzer / Rechnungsprüfer :  Michael Czernoch
E-Mail:
m-czernoch@t-online.de

2. Vorstand :  Michael Diermeier
E-Mail: michael.diermeier@googlemail.de

Beisitzer / Fähnrich :  Dieter Eisenträger
E-Mail: de-be@t-online.de

Schriftführer :  Karl Hanke
E-Mail: karl.hanke@aol.com

Beisitzer / Fähnrich : Felix Ludwig
E-Mail: fele_ludwig@hotmail.de

Rechnungsführer :  Andrea Jauker
E-Mail: andrea.jauker@web.de

Beisitzer : Günter Hillebrand
E-Mail: guenter-hillebrand@t-online.de

Zusatzfunktionen
Ersatzkanonier : Bernhard Glaser
Ersatzkanonier : Michael Diermeier
Homepagebeauftragter : Michael Diermeier

Funktioner / Kanonier : Eduard Warter
E-Mail: ewarter@mail-ism.de

Ehrenvorstand : Johann Christthaller
Trauerredner :
Johann Christthaller
Leitung Kriegsgräbersammlung :
Johann Christthaller
E-Mail: j.christthaller@t-online.de

Trauerkapelle : Anton Thoma
nur Tel: 089 / 903 34 09
Trauerkapelle : Richard Stenz
E-Mail: richard.stenz@web.de
Tel: 089 / 903 18 31


Versammlungen: Siehe Termine!

Termine in den Ortsnachrichten und im Internet

Vereinsheim KSV-Ismaning:
Versammlungsort „Gasthof Neuwirt“, Schloßstr. 7, 85737 Ismaning

Kontakt für Neuaufnahmen:
Bei den Versammlungen, oder bei den oben angegebenen Ansprechpartnern, oder über info@ksv-ismaning.de

Der Krieger- und Soldatenverein Ismaning hat 18 Mitglieder mit 50 jähriger Mitgliedschaft und davon 15 Ehrenmitglieder

Ehrenvorstand: Johann Christthaller
Mitglied seit November 1966,
2. Vorstand von Januar 1984 – April 1987
1. Vorstand von April 1987 – Januar 1999
_______________________________________________________________________

Ehrenmitglieder: 15 Mitglieder mit 50 jähriger Mitgliedschaft

Rudolf Fiedler, Mitglied seit Mai 1960
Josef Brandmeir, Mitglied seit Januar 1965
Helmut Wimmer, Mitglied seit November 1965
Johann Christthaller, Mitglied seit November 1966, Ehrenvorstand
Johann Kellner sen., Mitglied seit August 1967
Hermann Stelzer, Mitglied seit August 1968
Johann Kraus, Mitglied seit Oktober 1968
Michael Reisinger, Mitglied seit Januar 1971
Franz Maier, Mitglied seit Mai 1971
Peter Bauer, Mitglied seit Februar 1972
Gerhard Simmeth, Mitglied seit Januar 1973
Michael Sedlmair, Mitglied seit Juli 1973, Altbürgermeister
Josef Dullinger, Mitglied seit September 1973
Klaus Herweger, Mitglied seit März 1972, nachträglich
Franz Risinger, Mitglied seit August 1974

Drei Mitglieder mit 50 jähriger Mitgliedschaft

Josef Dörflinger, Mitglied seit Januar 1975
Ludwig Zetterer, Mitglied seit Februar 1975
Karl-Heinz Lohmüller, Mitglied seit Oktober 1975

Änderungen, siehe unten stehende Hinweise, die Angaben für 50 jährige Mitgliedschaft wird jedoch weiter geführt!


Bitte beachten: Bei Anfragen immer Vereinsemailadresse “ info@ksv-ismaning.de “ benutzen!

Aufnahmeantrag für Beitrittsinteressierte, Antrag runterladen, handschriftlich ausfüllen und bei nächster Veranstaltung mitbringen.
Oder Antrag runterladen, handschriftlich ausfüllen, einscannen und unter info@ksv-ismaning.de zusenden!
Zum öffnen anklicken–> Aufnahmeantrag_KSV_Ismaning

Reservistenstatus, Absatz „Beorderungsunabhängige Reservistenarbeit“:
Auszug aktuelle Definition, zum öffnen anklicken–> BeordungsunabhängigeReservistenarbeit(1)
Definition RD, DVag, VVag, zum öffnen anklicken–> Definition_RD_DVag_VVag

Der KSV-Ismaning ist ein „Nichtrechtsfähiger Verein“, zum öffnen anklicken–> NichtrechtsfähigerVerein
Gegensatz: Ein e.V. (eingetragener Verein) ist nach BGB in einem amtlichen Vereinsregister gelisteter Verein und untersteht dem Vereinsrecht!

Einteilung der Gesamtvorstandschaft: 1. Vorstand, 2. Vorstand, Schriftführer, Rechnungsführer!
Offene Anzahl Beisitzer mit unterschiedlichem Aufgabenbereich: Fähnrich, Kanonier, Rechnungsprüfer, Homepagebeauftragter, Support!
Beisitzer aber auch nur Funktion dürfen für sich alleine stehen! Funktion alleine ist dann jedoch kein Vorstandsmitglied!
Erläuterung zur Organisationsstruktur des Vorstandes, zum öffnen anklicken–> ErläuterungVorstandsneustruktur(1)

Achtung: Der Jahresbeitrag wurde 2023 auf 24€ angehoben!

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

wie die Vorstandschaft entschieden hat und wie in der Jahreshauptversammlung 2024 mitgeteilt wurde,
wird ab dem Jahr 2025 die Beitragsfreiheit sowie die Bezeichnung „Ehrenmitgliedschaft“ für 50 jährige Mitgliedschaft nicht mehr weitergeführt.
Die derzeitigen „Ehrenmitglieder“ und deren Beitragsfreiheit bleiben davon unberührt!

Begründung: Die Bezeichnung Ehrenmitglied, wird nur noch für Vorstandsmitglieder für Verdienste bestimmt,
die sich in besonderer Weise für den Verein eingesetzt haben!
Die Anzahl der beitragsfreien Mitglieder mit 50 jähriger Mitgliedschaft, bezog sich in der Vergangenheit auf sehr wenige Personen und verblieb in einem überschaubaren Rahmen.
In den nächsten Jahren wird die Anzahl aber derart sprunghaft ansteigen, daß es für den Verein finanziell nicht mehr vertretbar ist und die Kassenlage dauerhaft exorbitant belastet.
Es ist sehr erfreulich, daß dem Verein so viele Mitglieder die Treue halten, der Anteil wird sich vom heutigen Stand bis zum Ende dieser Dekade auf 50 Personen erhöhen bei weiter steigenden Tendenz.
Dadurch jedoch würden dem Verein die größten Einnahmen wegbrechen!

Die neue Fahne

Unsere alte Fahne