Herzlich Willkommen auf der Internetseite
des Krieger- und Soldatenvereins Ismaning
Traditionsverein seit 1874

Der KSV-Ismaning ist ein Traditionsverein und wurde 1874 gegründet. Der Verein widmet sich heute der Kameradschaft von Reservisten und ehemaliger Bundeswehrangehöriger.
Uniformierte Fahnenabteilungen sind jedes Jahr mit einer Kranzniederlegung am Volkstrauertag, zum Gedenken gefallener Soldaten der beiden Weltkriege, sowie einem Jahresgottesdienst der verstorbenen und gefallenen Kameraden unter starker Anteilnahme der Ismaninger zugegen. Auch der verstorbenen Vereinsmitglieder wird mit einer Abordnung, Kapelle und Salut an den Friedhöfen beigewohnt.
Zudem setzt sich der Verein mit Sammlern, denen sehr viele Ismaninger und der Gemeinde selbst, mit immer einer der größten Spendenaktionen im gesamten Landkreis, für die Pflege dem Bund deutscher Kriegsgräber ein.
Teilnahme an Einladungen zu Festveranstaltungen stehen genauso auf dem Programm und bei den Ismaningern beliebten Vereinsgrillfest, den beiden Schafkopfturnieren und besonders dem Weihnachtsfest mit Versteigerung.
Der Verein hat sich schon seit vielen Jahren geöffnet und beherbergt gleichsam eine Vielzahl von Ungedienten und weiblichen Fördermitglieder in seinen Reihen. Für einen sehr kleinen Jahresbeitrag, kann jeder Interessierte an den Mitgliederversammlungen aufgenommen werden und an allen Veranstaltungen teilnehmen.
Treffen finden im Gasthof „Neuwirt“ Schloßstraße 7, an jedem zweiten Sonntag eines angekündigten Monats um 1600 Uhr statt.
Das denkmalgeschützte Kriegerdenkmal an der Schloßstraße in Ismaning erinnerte zunächst an die 100 Männer aus der Gemeinde Ismaning, die im Ersten Weltkrieg fielen.
Es wurde im Mai 1924 aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des örtlichen Veteranen- und Kriegervereins eingeweiht.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Denkmal durch Steintafeln ergänzt, auf denen die Namen der 181 Gefallenen und 89 Vermissten des Krieges eingraviert sind.
Der Entwurf für die Skulptur stammt von Richard Riemerschmid. Das Modell vom Bildhauer Wilhelm Nida-Rümelin.
Jährlich findet am Volkstrauertag an der Skulptur eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der beiden Weltkriege statt.
Aufnahmen des Denkmals anläßlich des 150-jährigen Jubiläums des Krieger- und Soldaten Vereins Ismaning in 2024.
Die neue Fahne
Unsere alte Fahne

Unser Marterl am Goldachhof
Unweit dieser Stelle starben am 23. August 1918 durch Absturz mit dem Flugzeug Leutnant der Reserve Georg Joseph Kuhner und Feldwebel Ulrich Georg Frey.
Gedenke ihrer in Andacht








